AG Energie Kressbronn
Arbeitsgruppe Energie Kressbronn – Gründung eines Gremiums zur Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Kressbronns Nahwärmeversorgung
Kressbronn, den 01.11.2020
Sehr geehrter Herr Enzensperger,
Arbeitsgruppe Energie Kressbronn – Gründung eines Gremiums zur Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Kressbronns Nahwärmeversorgung
Kressbronn, den 01.11.2020
Sehr geehrter Herr Enzensperger,
Der Gemeinderat beschließt auf Antrag der Grünen Fraktion den Bezug von Palmöl bis 31.12.2021 zu beenden.
Der im Mai 2020 veröffentlichte Bericht zum Betriebszustand des Palmöl-BHKW. Das vom Bürgermeister in Aussicht gestellte „Strukturgutachten“ zu alternativen Energiequellen fehlt. Wichtige Fragen wie:
CDU und BWV lehnen Umstieg auf Rapsöl ab.
BM Enzensperger schafft es nicht, den politischen Konsens für die sofortige Umstellung des Brennstoffs auf EU-Pflanzenöl zu vermitteln.
Rund 50 Demonstrant*innen versammeln sich vor dem Rathaus und fordern den Stopp der Palmölverbrennung.
Der Gemeinderat von Kressbronn wird durch den Bürgermeister, Herrn Enzensperger, am 25.09.2019 aufgefordert, dem weiteren Bezug von Palmöl als Brennstoff für das Blockheizkraftwerk zuzustimmen.
Der hier veröffentlichte Brief an die Gemeinderäte widerlegt Herrn Enzenspergers Begründung für den vorgelegten Beschlussantrag.
In einer 9-seitigen Beschlussvorlage empfiehlt BM Enzensperger den weiteren Bezug von Palmöl zur Verbrennung im Kraftwerk. Das Dokument enthält zahlreiche Begründungen, die in einem Brief an die Gemeinderatsmitglieder widerlegt wurden.
Basierend auf einer Auskunft zu den Verbrauchsdaten der Gemeinde wurde der erste Energiebericht veröffentlicht.